Alltag auf Kur - Kapitel 17
- The Storyteller
- 8. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Feb. 2024

DER WEG … IST MANCHMAL SOGAR DAS ZIEL
Nach der dreimaligen Zählung der Schritte (man will ja ganz sicher sein, dass die Zahl stimmt – also dreimal gezählt und den Durchschnitt errechnet) vom Zimmer zum a) Speisesaal b) KMH c) Ärztezentrum d) Wellnessbereich und e) Bar komme ich auf eine Schrittanzahl von a) 500 b) 400 c) 300 d) 225 und e) 135.
Es mag jetzt getürkt aussehen, aber die Zahlen stimmen tatsächlich. Vielleicht wurde der lange Verbindungsgang auch nur gebaut, damit die geraden Zahlen herauskommen, die Man(n) und Frau sich leicht merken kann.
Wenn man jetzt noch die Schrittanzahl mit einer angenommenen und bei mir 95 Prozent gleichbleibenden Schrittlänge von 60 Zentimetern multipliziert, das Ganze dann noch verdoppelt, da man ja auch wieder zurückmuss, ergibt sich somit eine tatsächlich zurückgelegte Wegstrecke von a) 600 Metern b) 480 Metern c) 360 Metern d) 270 Metern und e) 162 Metern.
So, jetzt geht man aber dreimal am Tag essen (à 600 Meter), durchschnittlich viermal zur Therapie (à 480 Meter), einmal zum Wellnessen (225 Meter) und einmal auf ein Bierchen (162 Meter). Das wären insgesamt 4.107 Meter. Okay, ziehen wir einmal Essen (da bereits im KMH befindlich) und zweimal Therapie ab, sind es immer noch 2.547 Meter.
Um diese Wege nicht immer nur Schritte zählend zu begehen, wird zum Beispiel auch nur jede dritte Fliese begangen. Wenn man ein wenig Zeit hat, wird sogar um eine Fliese nach rechts oder links versetzt. Aber auch die Bilder an den Wänden geben Möglichkeit zur kreativen Beschreitung, um ans Ziel zu kommen.
Die Gesamtanzahl von »Morgääääähn«, »Maaaaahlzeit« und normalem »Guten Tag« spare ich dem werten Leser.
Kommentare